- klagen
- kla̲·gen; klagte, hat geklagt; [Vt] 1 jemandem sein Leid / seine Not klagen jemandem erzählen, dass man Kummer, Sorgen oder Schmerzen hat;[Vt/i] 2 (etwas) klagen geschr; mit Lauten oder Worten zu erkennen geben, dass man Kummer oder Schmerzen hat ≈ jammern <laut, heftig klagen>: mit klagender Stimme; ,,Es tut so weh!" klagte er|| K-: Klagelaut, Klagelied|| NB: Das Objekt ist immer ein Satz;[Vi] 3 über jemanden / etwas klagen jemandem sagen, dass man Sorgen mit jemandem / über etwas hat oder damit nicht zufrieden ist: Sie klagte beim Doktor über starke Schmerzen4 (gegen jemanden / etwas) (auf etwas (Akk)) klagen versuchen, in einem Prozess zu seinem Recht zu kommen <vor Gericht klagen; auf Schmerzensgeld, Schadenersatz, Unterlassung, Wiedergutmachung klagen>: Mein Rechtsanwalt riet mir, gegen den Nachbarn zu klagen|| NB: ↑verklagen|| zu 4 Klä̲·ger der; -s, -; Klä̲·ge·rin die; -, -nen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.